voreniluxa Logo

voreniluxa

Finanzpartnerschaft & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und schützen.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch voreniluxa auf unserer Website voreniluxa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist voreniluxa, Heinrichstraße 17, 06484 Quedlinburg, Deutschland.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

  • E-Mail: info@voreniluxa.com
  • Telefon: +4921141746380
  • Post: Heinrichstraße 17, 06484 Quedlinburg, Deutschland

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Zweck der Datenverarbeitung

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Statistik-Cookies zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anzupassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern kein Grund zur weiteren Speicherung besteht. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@voreniluxa.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerrechte-Management

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Server-Logfiles: maximal 7 Tage
  • Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
  • Geschäftsdaten: gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Drittanbieter und externe Services

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten oder externe Services einbinden. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website. Wenn Sie Links zu anderen Websites folgen, informieren Sie sich bitte über deren Datenschutzpraktiken.

Eingebundene Services

Sollten wir externe Dienste nutzen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO und entsprechender Auftragsverarbeitungsverträge. Zu den möglicherweise genutzten Services gehören:

  • Content Delivery Networks (CDN) zur Optimierung der Ladezeiten
  • Analyse-Tools für Website-Statistiken (anonymisiert)
  • E-Mail-Marketing-Plattformen (nur mit expliziter Einwilligung)
  • Hosting- und Server-Services in Deutschland oder der EU

Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist, Sie eingewilligt haben oder entsprechende Garantien (wie Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln) vorliegen.

Bei der Auswahl von Drittanbietern achten wir sorgfältig auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Vereinbarungen zur Gewährleistung des Datenschutzes ab.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen
E-Mail: info@voreniluxa.com
Telefon: +4921141746380
Adresse: Heinrichstraße 17, 06484 Quedlinburg, Deutschland